Chinesische Malerei - Stickerei auf Seide - Thangka - Daweide King Kong
- "Malen" in Stickerei, Stickerei auf Stoffen, maschinell ausgeführt.
- Ein Thangka ist ein Gemälde, eine Zeichnung oder ein Stoff auf Leinwand, der aus Indien und Tibet stammt und für die tibetische buddhistische Kultur charakteristisch ist.
- Die Themen von Thangkas sind Buddhismus.
- Sie können darstellen:
    * Symbolische mystische Diagramme (Mandala).
    * Ein Bhavacakra (Rad der karmischen Existenz).
    * Gottheiten des tibetischen Buddhismus oder der Bon-Religion, die manchmal mit Elementen der Geschichte zusammenhängen.
    * Porträts von Tulkus oder Lamas von hohem Rang in der klösterlichen Hierarchie. 
- Die Chinesen üben das Malen mit einem Pinsel auf Reispapier, es gibt auch einige chinesische Gemälde auf Seide, aber Seide ist ein sehr zerbrechliches Element.
- Um ein schönes Gemälde zu machen, benötigt ein Chinese vier Elemente: einen Pinsel, Papier, einen Tintenstein und einen Tintenstift.
- Um die Stick-Tinte in flüssige Tinte umzuwandeln, reiben Sie den Stick auf einen Tintenstein und fügen Sie Wasser hinzu (schwieriger Schritt, da Sie ein gutes Gleichgewicht zwischen Wasser und Pulvertinte finden müssen).






























